Ratsfraktion

Wann fährt endlich auch in Witten wieder ein E-Bus? 

Auch in Witten soll nach Angaben des Bürgermeisters künftig wieder ein E-Bus fahren. Bloß wann? „Leider hat unsere Anfrage in dieser Hinsicht keine konkreten Erkenntnisse gebracht“, betont unsere Ratsfrau Ute Niederhagemann. Die Bogestra wolle „unter Berücksichtigung von Verfügbarkeiten und betrieblichen Abhängigkeiten“ wieder E-Busse in Witten einsetzen, habe sie nur erfahren. Dauert es Jahre? „Was soll …

Wann fährt endlich auch in Witten wieder ein E-Bus?  Mehr lesen

Erdwärme könnte zentrale Wärmeversorgung befeuern 

In Witten sorgen aktuell 270 private Geothermieanlagen für Wärme in Gebäuden.  Das haben die Stadtwerke unserem Fraktionsvorsitzenden Dr. Uwe Rath und unserem Ratsherrn Martin Kuhn auf Anfrage mitgeteilt. Die beiden Sozialdemokraten hatten in ihrer Anfrage in Erfahrung bringen wollen, welches Potenzial die Stadt in der klimafreundlichen Nutzung von Erdwärme und Windenergie sieht. „Vielversprechender Weg“ In …

Erdwärme könnte zentrale Wärmeversorgung befeuern  Mehr lesen

Neue Heimat für den HSV lässt auf sich warten

Wenn die neue Zweifachsporthalle in Vormholz gemäß derzeitiger Planung erbaut ist, wird der Handballverein Herbede (HSV) seine Ligaspiele nicht darin austragen können. „Der Bürgermeister hat uns jetzt bestätigt, dass der HSV seine vollwertige neue Heimat erst in der künftigen Dreifachsporthalle der Hardenstein-Gesamtschule finden soll“, erklärt unser Ratsherr Michael Aufermann. Aktuelle Anfrage Er hatte gemeinsam mit …

Neue Heimat für den HSV lässt auf sich warten Mehr lesen

Schöner Erfolg: Durchgang der Stadtgalerie wieder offen

Ohne Angst können alle Passant*innen nun auch abends wieder den Weg zwischen der Fußgängerzone und dem Hauptbahnhof zurücklegen: Die Stadtgalerie hält ihren Durchgang nachts wieder geöffnet. Zum Umdenken bewegt  „Unsere aktuelle Anfrage zu diesem Thema hat den Bürgermeister offenbar zum Umdenken gebracht“, freut sich der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Uwe Rath mit seiner kulturpolitischen Sprecherin Patricia Podolski …

Schöner Erfolg: Durchgang der Stadtgalerie wieder offen Mehr lesen

Förderung für Balkonkraftwerke kommt

Steckersolaranlagen sollen bald auch in Witten gefördert werden. Das erfuhren unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath und unser Ratsherr Martin Kuhn jetzt durch eine gemeinsame Anfrage an den Bürgermeister, der sich auch die Grünen angeschlossen hatten. Zwei Programme „Es wird sogar zwei Initiativen geben, von denen Interessierte in unserer Stadt profitieren können“, bilanzieren unsere beiden Lokalpolitiker: …

Förderung für Balkonkraftwerke kommt Mehr lesen

Grünes Licht für die Grüne Perle

Grünes Licht für die Grüne Perle – mit ihrem Plädoyer für eine Ausnahmegenehmigung zur abendlichen Anlieferung für den Regionalladen haben unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath, unser wirtschaftspolitischer Sprecher Armin Suceska (links im Bild) und unser Ratsherr Tobias Bosselmann den Bürgermeister jetzt zum Einlenken bewegt. Formuliert hatten sie ihre Forderung in einer Anfrage, die auch bei …

Grünes Licht für die Grüne Perle Mehr lesen

Bücherei: Kunden-PC sollen bald wieder laufen

Das Internet in der Hauptstelle der Stadtbücherei soll für deren Kunden spätestens nach den Osterferien wieder in vollem Umfang nutzbar sein. Das geht aus der Antwort des Bürgermeisters auf eine gemeinsame Anfrage unserer Fraktion mit den Grünen im Stadtrat hervor. Schmerzlich vermisst „Uns hatten immer wieder Nachfragen erreicht, wann die Rechner in der Bibliothek endlich …

Bücherei: Kunden-PC sollen bald wieder laufen Mehr lesen

Kunst und Grün verdecken bald graue Mauern

Trist und grau soll es im Bereich der neuen Mauer an der Pferdebachstraße nicht mehr lange aussehen. Eine vollständige Begrünung mit Efeu hält die Stadtverwaltung zwar nicht für sinnvoll, doch eine Teilbegrünung wird sie nach der Anregung unserer Ratsmitglieder Martin Kuhn, Petra Schubert und unseres Fraktionsvorsitzenden Dr. Uwe Rath sowie der Grünen doch in Angriff …

Kunst und Grün verdecken bald graue Mauern Mehr lesen

Oststraße: Neues Schild weist bald den Weg zum Parkscheinautomaten

Ein Schild an der Laterne vor dem Haus Oststraße 7 wird die Autofahrer nach Auskunft der Stadtverwaltung künftig darauf hinweisen, wo der Parkscheinautomat zu finden ist. „Damit ist das Rätselraten dann vorbei“, stellt unser Ratsherr Michael Aufermann zufrieden fest. Kein Automat in Sicht Er selbst hatte in den ersten Januartagen mit einer Anfrage dafür gesorgt, …

Oststraße: Neues Schild weist bald den Weg zum Parkscheinautomaten Mehr lesen

Ardeystraße: „Messwerte sind Grund zur Besorgnis“

Tempo 70 ist zu schnell –  nachdem der Bürgermeister auf Nachfrage nun die Ergebnisse von Geschwindigkeitsmessungen auf dem Waldstück der Ardeystraße bekannt gegeben hat, sehen unsere beiden Ratsherren Holger Jüngst und Claus Humbert keinen Grund, ihre Einschätzung zu ändern. Deutlich schneller unterwegs „Die Messungen im Bereich der Einmündung Herdecker Straße und nahe dem Hotel Peters …

Ardeystraße: „Messwerte sind Grund zur Besorgnis“ Mehr lesen

Scroll to Top