Die Bogestra-Bushaltestelle „Neuer Weg“ in Fahrtrichtung Innenstadt wird demnächst mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet. Das hat das Nahverkehrsunternehmen nach Rücksprache mit seinem Geschäftspartner Ströer unserem Annener Ratsherrn Tim Koch und Martin Kuhn, dem verkehrspolitischen Sprecher unserer Fraktion, zugesichert.
Brief geschrieben
Beide hatten sich in einem Brief an die Bogestra gewandt, weil sich Fahrgäste mit ihrer Kritik an der Ausstattung der Haltestelle gemeldet hatten. „Sie bemängelten den fehlenden Windschutz und wünschten sich dort eine Sitzgelegenheit“, konkretisiert Tim Koch.
Niederflurgerechter Ausbau
„Den Windschutz wird es vorerst aber leider nicht geben“, erläutert Martin Kuhn weiter zur Rückmeldung der Bogestra. Größere Veränderungen an der Ausstattung von Haltestellen würden nämlich stets zeitgleich mit ihrer niederflurgerechten Gestaltung in Angriff genommen. Diese ermögliche perspektivisch überall den barrierefreien Einstieg in die Busse.
Stadt ist zuständig
„Für den erforderlichen Umbau ist die Stadt zuständig und nach ihrer Planung soll er an dieser Stelle wohl erst in vier bis fünf Jahren stattfinden“, erklärt Tim Koch. Die vorhandenen Anlagen würden als zu alt gelten, um sie noch mit einem modernen Windschutz auszurüsten. Offenbar plane die Stadt jedoch, aufgrund des vorhandenen Bedarfs kurzfristig für Sehbehinderte einen taktilen Leitstreifen zur Haltestelle aufzubringen.
Fahrgast-Zufriedenheit
„Über die Sitzbank werden sich sicherlich viele Fahrgäste freuen“, loben die beiden Sozialdemokraten die prompte Reaktion der Bogestra auf ihr Schreiben ausdrücklich. Sie habe damit unter Beweis gestellt, dass ihr an der Zufriedenheit ihrer Fahrgäste gelegen sei. Doch Tim Koch betont: „Es können erst dann alle wirklich zufrieden sein, wenn an der Haltestelle auch der Windschutz und die Barrierefreiheit eingerichtet sind.“