
Bald gibt es mehr Sicherheit am S-Bahnhof Annen
Mit Zäunen und Schildern wird die Bahn nun doch die Sicherheit am S-Bahnhof Annen-Nord erhöhen. Das haben unser Ratsherr Holger Jüngst und unser Fraktionsvorsitzender Dr.
Mit Zäunen und Schildern wird die Bahn nun doch die Sicherheit am S-Bahnhof Annen-Nord erhöhen. Das haben unser Ratsherr Holger Jüngst und unser Fraktionsvorsitzender Dr.
„Ab sofort“ sei die Telefonzentrale der Stadtverwaltung nun immer erreichbar. Das hat der Bürgermeister am 17. Januar als Reaktion auf eine Anfrage schriftlich erklärt, die
Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Doch die Einsatzfahrzeuge an der neuen gemeinsamen Wache für den Löschzug Mitte (früher Löschzüge Heven und Altstadt) am Gelände
Der Schwalbenweg soll eine asphaltierte Anbindung an den Rheinischen Esel bekommen. Dafür hat sich unser örtlich zuständiger Ratsherr Michael Aufermann jetzt gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden
Wo der neue gemeinsame Standort der Freiwilligen Feuerwehren Herbede und Buchholz entsteht, soll sich im kommenden Jahr entscheiden. Das haben unser Buchholzer Ratsherr Martin Kuhn
Wenn ab 2026 der neue S-Bahn-Haltepunkt am Bahnübergang Pferdebachstraße gebaut wird, soll auf einer kleinen Fläche zwischen dem Bahnsteig und dem Eiscafé Vizzini eine Mobilstation
Bergschäden haben bei der Sanierung des Berufskollegs an der Husemannstraße für erhebliche Verzögerung gesorgt und die Kosten in die Höhe getrieben. Könnten solche Probleme auch
Die Stadt sieht – auch vorübergehend – keine Möglichkeiten, den Parkdruck aus der Hevener Vonovia-Siedlung in der Schulze-Delitzsch-Straße und ihrem Umfeld zu nehmen. Das ist
Schimmel im Geräteraum und lockere Prallschutzmatten – solche Mängel in der Turnhalle der Herbeder Grundschule sind der Stadtverwaltung nach eigenen Angaben zwar bekannt, doch erst
Hier fließt der Pleßbach schon in seinem natürlichen Bett. Fehlende Kapazitäten bei allen Beteiligten und eine „schwierige gesetzliche Gemengelage“ sind nach Angaben des Bürgermeisters der
Die Deutsche Logistik Holding GmbH & Co. KG (DLH) ist das Unternehmen, das interessiert daran ist, das ehemalige Thyssengelände nach der Sanierung zu kaufen und
„Endlich kommt Bewegung in den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Annen Nord – auch wenn es bis zum Baubeginn leider noch etwas dauern wird“, bewerten unsere
Soll das städtische Grün vor Ihrer Haustür besser gepflegt aussehen? Dann brauchen Sie vielleicht eine Beetpatenschaft. Was im Wiesenviertel machbar ist, funktioniert nämlich z.B. auch
„Warum sind die Fahrbahnmarkierungen an den Aufpflasterungen des Hackertsbergwegs noch nicht erneuert worden?“, hakte Robert Beckmann, Rüdinghauser Verkehrspolitiker unserer Fraktion, jetzt bei der Stadtverwaltung nach.
Das Reisen mit dem Wohnmobil liegt im Trend. Auch für den Kurzurlaub in die nähere Umgebung ist das mobile Zuhause sehr beliebt. „Daher muss eine
Alles dreht sich wieder um die Themen Mobilität und Straßenverkehr in Witten, wenn unsere Ratsfraktion am Mittwoch, 15. Mai, zu ihrer verkehrspolitischen Sprechstunde einlädt. Ihr
„Es sieht gut aus für den Kreisverkehr am Wannen!“ Unsere Hevener Ratsfrau Ute Niederhagemann freut sich sehr über die positive Rückmeldung der Stadtverwaltung auf ihre
Auch wenn nun alles „zerrupft und zerfleddert“ aussieht – aus forstlicher Sicht seien die Rodungsarbeiten im kleinen Siepen nahe der Buchholzer Grundschule sach- und fachgerecht
Mit einem Klick zur gesuchten Information. Das trockene Zahlenwerk des städtischen Haushalts soll künftig für alle besser verständlich sein und zur interaktiven Nutzung im Internet
Auch wenn der Bürgermeister das gar nicht wollte, können die Tarifbeschäftigten der Stadt Witten künftig das Deutschlandticket als preiswerteres Jobticket für den ÖPNV kaufen. In
Unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath hat am 19. März durch seine Rede im Stadtrat aufgezeigt, dass der Haushalt 2024 des Bürgermeisters eine Perspektive für Witten
Reichlich Zoff um die Parkplätze gibt es schon seit Monaten immer wieder in der Johannisstraße vor den Hausnummern 4 und 4a – in unmittelbarer Nachbarschaft