Witten soll zur familienfreundlichsten Stadt an der Ruhr werden. Das ist unser großes Ziel für die kommenden Jahre. Davon profitieren dann nicht nur Familien – unsere ganze Stadt wird für alle lebenswerter. Damit wir dieses Ziel erreichen, schlagen wir fünf konkrete Maßnahmen vor.
Witten familienfreundlicher machen
Familie, das ist natürlich Vater, Mutter, Kind – aber darüber hinaus auch noch viel mehr. Familie ist überall da, wo Menschen sich umeinander kümmern – ob sie alleinerziehend sind oder gleichgeschlechtliche Partner haben, ob sie über Generationen hinweg füreinander da sind – in der Verwandtschaft oder in der Nachbarschaft. Familie ist Ausdruck von Zusammenhalt. So wollen wir helfen, ihn zu verbessern:
1 Neue Anlaufstellen für Spiel, Sport und Beratung
Wir möchten unsere Innenstadt so umgestalten, dass sich alle wohlfühlen. Es soll mehr bequeme Sitzgelegenheiten für jung und alt geben und mehr Grün! So ergeben sich bessere Gelegenheiten für Begegnungen und Gespräche. Anziehungspunkte wie der Hohenstein und neue Flächen sollen zusätzliche Spiel- und Sportangebote für mehrere Generationen erhalten. Wir möchten auch das Angebot kleiner Spielflächen in den Stadtteilen erhalten und aufwerten, z. B. am Stahlhammer in Bommern. Eine neue Anlaufstelle soll außerdem Ratsuchende in allen Lebenslagen unterstützen. Dort soll es auch Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Angebote von Externen geben.
2 Gute Kinderbetreuung ermöglicht Berufstätigkeit
Familien brauchen ein verlässliches Einkommen. Durch den weiteren Ausbau der Kitaplätze und der Offenen Ganztagsgrundschule sowie der Frühbetreuung an Grundschulen ermöglichen wir den Eltern, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Das gilt besonders für die Frauen. Nur wer seine Kinder gut untergebracht weiß, kann unbeschwert zur Arbeit gehen. Eine frühe Förderung aller Jungen und Mädchen in diesen Einrichtungen hilft außerdem, allen einen gleich guten Start ins Leben zu ermöglichen. Wir werden auch aus diesem Grund sicherstellen, dass Familien bei der Digitalisierung von Schule künftig mehr Unterstützung finden.
3 Unternehmen bieten Arbeit und Ausbildung
Sichere Arbeitsplätze und faire Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung dafür, dass Familien ihr Leben finanzieren können. Daher setzen wir uns für gut bezahlte Arbeitsplätze in Witten ein – und begrüßen die Bevorzugung von Firmen mit Tarifbindung bei der Vergabe von Gewerbeflächen. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass die ansässigen Firmen von der städtischen Wirtschaftsförderung gut unterstützt werden – und dass sie möglichst einen Standort finden. Sie sind auch Ausbilder und Arbeitgeber, die der Jugend die berufliche Zukunft sichern. Durch den Ausbau unserer Gesundheitswirtschaft wollen wir für die Wittener Familien eine gute Gesundheitsversorgung sichern.
4 Mehr Platz für Fußgänger und Fahrräder
Wo Elterntaxis die Kinder gefährden, wollen wir Elternhaltestellen einrichten. Das sind Parkplätze im Umfeld der Schulen, die zu bestimmten Stunden für die Eltern reserviert sind. Die Kleinen können von dort aus allein in den Unterricht gelangen. Auf und neben den Straßen soll zudem künftig überall mehr Platz für Fußgänger und Radverkehr sein. So können sich alle Familienangehörigen sicherer und flexibler durch die Stadt bewegen. Das Resultat: weniger Straßenlärm und bessere Luft für uns alle. Dieser Beitrag zum Klimaschutz hilft, den Weg für eine gute Zukunft in Witten zu bereiten.
5 Familien brauchen das richtige Dach überm Kopf
In unserer Stadt gibt es zu wenig Wohnraum für Familien. Bezahlbare Wohnungen sind oft nicht groß genug. Diese Lücke wollen wir schließen und den Bedarf bei Neubauprojekten mit berücksichtigen. Gleichzeitig wollen wir auch Familien mit kleinerem Geldbeutel ermöglichen, Wohneigentum zu kaufen. Dazu prüfen wir verschiedene Möglichkeiten. Wir möchten auch das Mehrgenerationenwohnen in Witten stärker voranbringen. Es gibt immer mehr Menschen, die sich alternative Wohnformen wünschen. Wo die Generationen sich gegenseitig unterstützen können, wächst der Zusammenhalt. Dazu leisten auch die Wittener Vereine einen großen Beitrag.
Stark für Familien!
Wir setzen uns in vielen verschiedenen Bereichen dafür ein, dass Familien gute Lebensbedingungen haben. Bei der Arbeit, in Kita oder Schule und im Privatleben sollen gute Angebote die Familien unterstützen und zu mehr Gerechtigkeit führen – unabhängig von der Größe des Geldbeutels. Solidarität hat für uns einen hohen Stellenwert. Für uns ist klar: Witten soll zur familienfreundlichsten Stadt an der Ruhr werden!