Gut älter werden in Witten – fünf Ideen

Hier in Witten lebt es sich prima – das sollen künftig noch mehr Senior*innen sagen können. Natürlich haben auch sie aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituationen sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Fast alle wollen jedoch so lange wie möglich ein selbstständiges und erfülltes Leben führen. Damit das gelingt, nehmen wir vorrangig fünf Verbesserungen in Angriff. 1. Der passende Wohnraum ist […]

Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche!

Witten ist ohne die Ehrenamtlichen nicht mehr vorstellbar. Es gibt so viele Beispiele – die Lesepaten oder die Grünen Damen im Krankenhaus, den Einsatz in Sportvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Kulturbeirat, in der Flüchtlingshilfe. Vieles könnte ohne sie nicht stattfinden. Damit das so bleibt und weiter ausgebaut werden kann, müssen wir die Ehrenamtlichen mehr […]

Den Zusammenhalt in den Stadtteilen stärken

Ein großes Plus für unsere Stadt sind die vielen aktiven Menschen, die hier wohnen. Wir wollen das Zusammenleben noch weiter verbessern, indem wir das Ehrenamt und die Vereine stärken, die Kultur sowie Aktivitäten in den Stadtteilen fördern und für mehr Sicherheit und Sauberkeit sorgen. Alle Familienmitglieder sollen sich in unserer Stadt wohlfühlen können. Wir wollen […]

So unterstützen wir die Jugend besser

Die Jugend ist eine unglaublich intensive Zeit voller Herausforderungen und neuer Erfahrungen. Da werden die Weichen für das spätere Leben gestellt. In diesen wichtigen Jahren wollen wir Jugendliche künftig noch besser unterstützen. Die bestmögliche Schulbildung ist der Schlüssel dafür Jugendarbeitslosigkeit zu verhindern. Anschließend ist eine gute Ausbildung für diejenigen wichtig, die nicht studieren möchten. Wir […]

Busse und Bahnen müssen attraktiver werden

Eine familienfreundliche Stadt benötigt einen gut ausgebauten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)! Daher setzen wir uns für den Ausbau der Buslinien und die Verlängerung der Straßenbahnlinie in Witten ein. Von einer menschen- und umweltfreundlichen Mobilität und bezahlbaren Ticketpreisen profitieren wir alle. Bund und Land sehen wir bei der Finanzierung in der Pflicht. 1. Moderner ÖPNV ist umweltfreundlich […]

Neubau Herbeder Ruhrbrücken

Redebeitrag unseres Fraktionsvorsitzenden und Ratskandidaten für Vormholz Dr. Uwe Rath im Verkehrsausschuss am 28.08.2020: Die bisherigen Redebeiträge offenbaren in meiner Wahrnehmung völlig unterschiedliche Sichtweisen. Herr Dr. Meinshausen stellt die Auswirkungen auf den Menschen und damit den Menschen selbst in den Mittelpunkt seiner Betrachtung. Herr Schittkowski fokussiert ausschließlich auf das technische Bauwerk „Brücke“ und blendet den […]

Wir machen die Wittener Schulen fit für die Zukunft

Nach den Sommerferien mussten Kinder und Jugendliche unter ihren Masken beim Lernen schwitzen  – in Witten sind die ersten Schultage unter Corona vorbei.  Als  Allzweckwaffe im Kampf gegen das Virus hat die Landesregierung uns die Maskenpflicht präsentiert.  Dabei hatten die Elternvertretungen aller Schulformen sich etwas ganz Anderes gewünscht. SPD Witten steht hinter der Forderung der […]

Fußgänger*innen brauchen mehr Raum und Sicherheit

Auch zu Fuß kommt man vom Fleck. Noch umweltfreundlicher geht es nicht! Doch viel zu oft werden die Fußgängerinnen und Fußgänger heute noch stiefmütterlich behandelt. Enge Bürgersteige machen das Laufen unangenehm, manchmal ist es sogar gefährlich. Das muss sich ändern. Die Verkehrswende soll eine Neuaufteilung des Straßenraums bringen. Dazu gehört: mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger. […]

So wollen wir Kinder noch besser fördern

Allen Jungen und Mädchen in Witten möchten wir künftig noch mehr Aufmerksamkeit widmen und ihnen beim Heranwachsen die richtigen Unterstützungsangebote machen. Jedes Kind ist einzigartig, darum müssen wir seine individuellen Bedürfnisse berücksichtigen und seine Talente fördern. Um das künftig besser leisten zu können, sollen Bildungseinrichtungen und andere Kontaktstellen noch näher zusammenrücken. Unterstützung von Klein an […]

So schaffen wir Wohnraum für alle Lebenslagen

Wir wollen Witten zur familienfreundlichsten Stadt an der Ruhr machen. Dazu gehört Wohnraum für alle: für die Enkelin oder den Enkel, die/der hier studiert oder eine Ausbildung macht; für die Eltern mit Kind(ern), die sich eine bezahlbare Wohnung, eine Schule und Kita in der Nähe und einen erreichbaren Arbeitsplatz wünschen; und für (Groß-)Mutter und (Groß-)Vater, […]