Bald gibt es mehr Sicherheit am S-Bahnhof Annen

Mit Zäunen und Schildern wird die Bahn nun doch die Sicherheit am S-Bahnhof Annen-Nord erhöhen. Das haben unser Ratsherr Holger Jüngst und unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath durch einen gemeinsamen Brief an die Bahnhofsmanagerin Dorothee Wasel in Erfahrung gebracht. Ärger über die Reaktion Sie hatten darin deutlich ihre Kritik an der Haltung der Bahn zum […]

Nach Kritik: Telefonzentrale im Rathaus soll jetzt immer erreichbar sein

„Ab sofort“ sei die Telefonzentrale der Stadtverwaltung nun immer erreichbar. Das hat der Bürgermeister am 17. Januar als Reaktion auf eine Anfrage schriftlich erklärt, die unser Ratsherr Michael Aufermann bereits im November gemeinsam mit unserem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christoph Malz und der SPD-Sozialpolitikerin Christine Rose auf den Weg gebracht hatte. Erfolg für die Bürger Die drei […]

Löschzug Mitte: Parkende Autos bremsten Feuerwehr aus

Wenn es brennt, zählt jede Sekunde. Doch die Einsatzfahrzeuge an der neuen gemeinsamen Wache für den Löschzug Mitte (früher Löschzüge Heven und Altstadt) am Gelände Drei Könige konnten zunächst nicht immer ungehindert ausrücken. „Parkende Autos schränkten den Weg für die schweren Fahrzeuge der Feuerwehr wiederholt ein“, erläutert unsere Ratsfrau Ute Niederhagemann rückblickend das Dilemma. Probleme […]

Trampelpfad taugt nicht für Rollatoren

Der Schwalbenweg soll eine asphaltierte Anbindung an den Rheinischen Esel bekommen. Dafür hat sich unser örtlich zuständiger Ratsherr Michael Aufermann jetzt gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. Uwe Rath und Martin Kuhn, unserem verkehrspolitischen Sprecher, eingesetzt. Lange Umwege „Die circa 300 Anwohnerinnen und Anwohner können derzeit nur Trampelpfade nutzen, um auf den gleich nebenan gelegenen, beliebten […]

Wir trauern um Nadja Büteführ

Wir sind bestürzt und traurig über den plötzlichen Tod unserer Landtagsabgeordneten Nadja Büteführ. Nadja war mehr als 20 Jahre ehrenamtlich politisch aktiv als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzende der SPD in Herdecke, bevor sie im Jahr 2017 von den Menschen in Herdecke und Witten erstmals in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt wurde. Die Themen Kinder, Jugend und […]

Wir trauern um Claus Humbert

Wir trauern um unseren Genossen und Freund Claus Humbert, der nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Claus Humbert war vieles für die Menschen in Witten: Seelsorger, Weggefährte, mahnende Stimme und Ratgeber. Dies spiegelte sich auch in seinem Engagement wider. Sein Einsatz für Völkerverständigung und gegen Rassismus und Antisemitismus sowie die Freundschaft mit der Wittener Partnerstadt Lev […]

Trauer um Walter Sander

Die Wittener Sozialdemokratie trauert um Walter Sander, der nach schwerer Krankheit verstorben ist. Walter Sander war 35 Jahre Mitglied der SPD. Die Wittener Kommunalpolitik hat er über Jahre hinweg als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stockum und als Ratsmitglied geprägt. Bildung, Integration, Kultur sowie Umwelt- und Klimaschutz – Walter Sanders Interessen waren vielseitig und spiegelten sich in […]

Spielplatz Kämperfeld soll in verkleinerter Form erhalten bleiben

Das ist grundsätzlich eine gute Nachricht: Eine Schließung des Kinderspielplatzes Kämperfeld ist nicht zu befürchten. Besorgte Eltern, die den Zustand der einzigen Spielfläche in Kämpen beklagten, hatten sich an unsere Fraktion gewendet. Daher richtete ihr stellvertretender Vorsitzender Christoph Malz zu diesem Thema bereits im August gemeinsam mit dem örtlich zuständigen Ratsherrn Martin Kuhn und der […]

SPD Witten trauert um Hubertus Kramer

Der Tod unseres Gevelsberger Genossen Hubertus Kramer macht uns betroffen und traurig. Ob als Landtagsabgeordneter für den Ennepe-Ruhr-Kreis oder als Vorsitzender der SPD Ennepe-Ruhr: Wir wussten in Hubertus immer einen aufrechten Sozialdemokraten an unserer Seite, dem es stets um das Wohl der Menschen ging. Wir werden ihn vermissen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und […]

Solidarität mit Beschäftigten der Deutschen Edelstahlwerke

Solidarität mit den Beschäftigten der Deutschen Edelstahlwerke bei einer Versammlung der Vertrauensleute bei der IG Metall! Das Unternehmen steckt in einer tiefen Krise. Unsere Arbeitnehmervertreter/innen der SPD Witten und der SPD-Ratsfraktion Witten waren vor Ort. Bürgermeisterin Sonja Leidemann und unser Bundestagsabgeordneter Ralf Kapschack haben in ihrer Rede ihre volle Unterstützung zugesagt! Sie sind im Austausch […]