Grüne Zimmer – gut fürs Klima!

Auch draußen kann man sich in einem „Zimmer“ aufhalten – wenn dieser Raum eine mobile Plattform ist, die als Treffpunkt oder auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Auf Initiative unserer Fraktion und mit Unterstützung der Grünen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima jetzt beschlossen, die Anschaffung mindestens eines solchen Zimmers durch die Stadt […]

Die Kinder warten – Hangrutschen noch immer nicht ersetzt

Unter dem Personalmangel und dem Investitionsstopp in der Stadtverwaltung leiden mittlerweile auch schon die Kinder. Denn – anders als zuvor angekündigt – hat die Stadt die aus Sicherheitsgründen in 2022 abmontierten Hangrutschen im letzten Jahr noch nicht alle ersetzen lassen. Auch die Umsetzung anderer beschlossener Maßnahmen wie die Hangsicherung im Steinbruch Imberg lassen daher lange […]

Wir trauern um Nadja Büteführ

Wir sind bestürzt und traurig über den plötzlichen Tod unserer Landtagsabgeordneten Nadja Büteführ. Nadja war mehr als 20 Jahre ehrenamtlich politisch aktiv als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzende der SPD in Herdecke, bevor sie im Jahr 2017 von den Menschen in Herdecke und Witten erstmals in den Landtag von Nordrhein-Westfalen gewählt wurde. Die Themen Kinder, Jugend und […]

Haltestelle „Neuer Weg“ bald mit Sitzgelegenheit

Die Bogestra-Bushaltestelle „Neuer Weg“ in Fahrtrichtung Innenstadt wird demnächst mit einer Sitzgelegenheit ausgestattet. Das hat das Nahverkehrsunternehmen nach Rücksprache mit seinem Geschäftspartner Ströer unserem Annener Ratsherrn Tim Koch und Martin Kuhn, dem verkehrspolitischen Sprecher unserer Fraktion, zugesichert. Brief geschrieben Beide hatten sich in einem Brief an die Bogestra gewandt, weil sich Fahrgäste mit ihrer Kritik […]

Wir trauern um Claus Humbert

Wir trauern um unseren Genossen und Freund Claus Humbert, der nach langer schwerer Krankheit verstorben ist. Claus Humbert war vieles für die Menschen in Witten: Seelsorger, Weggefährte, mahnende Stimme und Ratgeber. Dies spiegelte sich auch in seinem Engagement wider. Sein Einsatz für Völkerverständigung und gegen Rassismus und Antisemitismus sowie die Freundschaft mit der Wittener Partnerstadt Lev […]

Schnell raus aus dem Tierheim

Für Tierheimhunde konnten wir jetzt Erleichterungen bei der Hundesteuer in Witten durchsetzen. Wir freuen uns, dass die neuen Besitzer*innen aller Schützlinge aus dem Tierheim Witten/Wetter/Herdecke nun ein Jahr lang keine Hundesteuer zahlen müssen. Vierbeiner, die mindestens ein Jahr lang auf ein neues Zuhauses warten mussten oder bereits zehn Jahre alt sind, werden komplett von  der […]

Geschafft – die neue Brücke kommt!

Endlich ist es nun doch beschlossene Sache: Für die marode Fußgänger-Brücke im Steinbachtal gibt es einen Ersatz. Das hat der Rat so entschieden. Es kommt eine neue Holzkonstruktion. Auch wenn eine Lösung mit Stahlelementen länger haltbar gewesen wäre –  wir freuen uns, dass der kurze Weg über das Biotop unter anderem für die Anwohner*innen demnächst […]

Radeln in der Fußgängerzone – wer kontrolliert?

Tagsüber sind immer wieder Radfahrer*innen in der Fußgängerzone zu sehen, die ihre Räder nicht schieben, sondern fahren. Dabei ist das nur zwischen 20 Uhr und 8 Uhr erlaubt. Da es auch immer wieder Beschwerden von Fußgänger*innen darüber gibt, haben unser verkehrspolitische Sprecher Martin Kuhn und unser wirtschaftspolitischer Sprecher Armin Suceska gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Dr. […]

Schöner Erfolg: Ersatz fürs Steinbachtal in Sicht

Steter Tropfen höhlt den Stein – und so hat auch der Bürgermeister bezüglich der Brücke im Steinbachtal inzwischen eingelenkt. „Mit unseren beiden Anfrage-Initiativen seit Mitte August haben wir ein Umdenken bewirkt. Denn zunächst sollte der marode Holzsteg nach der erforderlichen Sperrung nicht wiederaufgebaut werden“, zeigt sich unser Ratsherr Claus Humbert zufrieden. Verbindung ist zu wichtig […]

Werben um Nachwuchskräfte gelingt besser mit Theke und Technik

Lediglich mit einem Werbebanner und einer tropfenförmigen Standflagge ausgerüstet stellt die Stadt Witten sich derzeit den jungen Berufsuchenden auf Ausbildungsmessen vor. Das hat unser Ratsherr Tobias Bosselmann durch eine Anfrage erfahren, die er gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Dr. Uwe Rath und Ratsfrau Paulina Saelzer an den Bürgermeister gerichtet hatte. Zeit zum Nachrüsten „Eine Messetheke besitze […]