Grüne Zimmer – gut fürs Klima!
Auch draußen kann man sich in einem „Zimmer“ aufhalten – wenn dieser Raum eine mobile Plattform ist, die als Treffpunkt oder auch für Veranstaltungen genutzt werden kann. Auf Initiative unserer Fraktion und mit Unterstützung der Grünen hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Klima jetzt beschlossen, die Anschaffung mindestens eines solchen Zimmers durch die Stadt […]
Die Innenstadt braucht mehr Fahrradständer
Werden demnächst zusätzliche Abstellgelegenheiten für Fahrräder im Wiesenviertel und auf dem Berliner Platz entstehen? „Wir hoffen das, denn zumindest prüft die Verwaltung, was dort machbar ist“, erklärt Martin Kuhn, der verkehrspolitische Sprecher unserer Ratsfraktion. Das gehe aus der Antwort des Bürgermeisters auf eine Anfrage der Fraktion zum Thema hervor. Ausbau der Infrastruktur Gemeinsam mit unserem […]
Wann sprießt das Popup-Grün in der Innenstadt?
Ein solides Grünkonzept für die Wittener Stadtmitte und die Stadtteilzentren wird es nicht geben, doch es besteht seit der letzten Ratssitzung wenigstens die Aussicht auf Popup-Pflanzungen in der Innenstadt. „Auch mobiles Grün kann ihr ein freundlicheres Gesicht geben“, zeigen sich unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath und unser Ratsherr Holger Jüngst zufrieden, dass sie diesen gemeinsamen […]
Stolpertreppe an der Johannisstraße braucht eine Rampe
Die neue Treppe an der Johannisstraße, die sich bereits als Stolperfalle erwiesen hat, soll mit einer Rampe ausgestattet werden. Diese Ergänzung zu bereits angekündigten Nachbesserungen hat unsere Ratsfraktion in einem Antrag gefordert, dem sich auch die Grünen angeschlossen haben. Am Montag, 25. Oktober, soll der Ausschuss für Mobilität und Verkehr darüber entscheiden. Die barrierefreie Alternative […]