Verkehrsgeschwindigkeiten stehen bei dem Ortsteilrundgang thematisch im Mittelpunkt, den der SPD-Ortsverein Buchholz-Kämpen und die SPD-Ratsfraktion Witten am Samstag, 16. November, unter dem Motto „Gutes Leben in Kämpen“ gemeinsam veranstalten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu Beginn um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sparkasse im Hammertal einzufinden oder auf der Strecke dazu zu kommen.
„Wir werden zuerst in den Rehnocken gehen“, erläutert Martin Kuhn, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. Dort und später in der Rüsbergstraße soll in den Blick genommen werden, wie die Verkehrsgeschwindigkeit am besten reduziert werden könnte. „Die Anwohner kritisieren immer wieder, dass in diesen Straßen zu schnell gefahren wird“, erklärt Martin Kuhn.
Nach der Station Rehnocken geht es allerdings zunächst noch in die Kämpenstraße (K 2): „Dort sorgt für Irritationen, dass für die verschiedenen Fahrtrichtungen unterschiedliche Geschwindigkeiten gelten“, erläutert der Sozialdemokrat aus dem Ortsverein Buchholz-Kämpen. Dabei, so erklärt er, hat vor allem der Verkehr aus dem einmündenden Brandholzweg Probleme mit den 100 km/h, die auf der Kämpenstraße in einer Richtung gefahren werden dürfen.