Endlich ist am Bahnhof mehr Platz für Fahrräder

Es darf geparkt werden – neun weitere Fahrradbügel stehen gegenüber dem Wittener Hauptbahnhof. Das bedeutet, dort finden ab sofort weitere 18 Fahrräder Platz. Auf Initiative unseres verkehrspolitischen Sprechers Martin Kuhn und unserer Innenstadt-Politikerin Patricia Podolski hatte der Verkehrsausschuss schon 2019 den Beschluss gefasst, den im Radkonzept vorgesehenen Bau der Abstellanlage am Bahnhof vorzuziehen. Denn für […]

Mehr Sicherheit für Radverkehr auf der Sprockhöveler Straße

Mehr Sicherheit für den Radverkehr auf der Sprockhöveler Straße hat die Stadtverwaltung im Ausschuss für Mobilität und Verkehr für das kommende Jahr versprochen.  „Im Abschnitt zwischen der Einmündung Fischertalweg und der Stichstraße hinter dem Netto-Markt an der Billerbeckstraße sollen dann Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept umgesetzt werden“, erläutert unsere Hevener Verkehrspolitikerin Ute Niederhagemann. Signalfarbe in Zufahrten […]

Krünerstraße: Gefahr für Radverkehr noch nicht gebannt

Stolze neun Monate sind vergangen, doch in dieser Zeit ist nicht viel geschehen. Enttäuscht zeigen sich unser Fraktionsvorsitzender Dr. Uwe Rath, Ratsfrau Gabriele Günzel und unser Sachkundiger Bürger Heinz-Jürgen Viehmeyer von der Antwort der Stadt auf ihre gemeinsame Anfrage zur Krünerstraße in Herbede. Dabei hatte sie neun Monate auf sich warten lassen. Auf Gefahren hingewiesen […]

Aktualisierung: Stadt lässt Nutzen neuer Einbahnstrassen für die Innenstadt prüfen

Unsere Antragsinitiative war erfolgreich: Die Stadtverwaltung lässt den Nutzen neuer Einbahnstraßen für die Innenstadt nun prüfen. Höchst erfreulich: Zusätzliches Geld muss dafür nicht zur Verfügung gestellt werden, denn ein bereits in Auftrag gegebenes Gutachten kann diese zusätzliche Aufgabe mit abdecken. Mehr Überblick, kein Gehupe und Gedrängel – durch Einbahnstraßen kann der Verkehr besser und sicherer […]