S-Bahn-Haltestelle Uni: Mobilstation mit Schwerpunkt Rad 

Wenn ab 2026 der neue S-Bahn-Haltepunkt am Bahnübergang Pferdebachstraße gebaut wird, soll auf einer kleinen Fläche zwischen dem Bahnsteig und dem Eiscafé Vizzini eine Mobilstation entstehen, an der die Fahrgäste in andere Verkehrsmittel ein- oder aus anderen Verkehrsmitteln umsteigen können. Von dieser Standortauswahl der Stadt hat unsere Ratsfraktion durch eine Anfrage an den Bürgermeister erfahren.

Abschließbare Fahrradboxen

„Es ist zwar nicht viel Platz für ein vielfältiges Angebot, doch es soll dort neben Radbügeln immerhin auch abschließbare Boxen für Fahrräder geben“, erklärt Ratsherr Martin Kuhn. Ein solches Angebot vermisse er leider noch immer am Hauptbahnhof. Gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Dr. Uwe Rath und der Ratsfrau Petra Schubert hatte er als verkehrspolitischer Sprecher eine Anfrage an die Stadtverwaltung zur Mobilstation auf den Weg gebracht.

Kein Platz für Park and Ride

 „Park and Ride-Plätze für Autos wird es aus Platzmangel auch an dieser neuen Bahnstation nicht geben“, berichtet die Sozialdemokratin von einer weiteren Erkenntnis: „Doch es wäre ein Car-Sharing-Angebot denkbar, wenn sich ein Betreiber findet.“ Nach den Vorstellungen der Verwaltung könnten dafür ein bis zwei Stellplätze an der Pferdebachstraße ausgewiesen werden.

Chance auf Lademöglichkeit für E-Bikes

„Lademöglichkeiten für E-Bikes werden im Zuge der Planung noch geprüft“, zitiert Uwe Rath einen anderen Aspekt aus der schriftlichen Stellungnahme der Stadt. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass sich Ladestationen für E-Autos aufgrund der Lage der Mobilstation bedauerlicherweise nicht einrichten lassen werden.

Planung kaum verändert

„Mit diesem Ergebnis hat sich die bereits in 2023 angedachte Ausgestaltung der Mobilstation im Grunde bestätigt“, bilanziert Martin Kuhn. Leider habe die Stadt noch eine weitere Frage negativ beantworten müssen, ergänzt der verkehrspolitische Sprecher: „Die Deutsche Bahn wird ihren neuen S-Bahnsteig nicht mit einer Toilettenanlage ausstatten.“

Facebook
Twitter
LinkedIn

Mehr zum Thema

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert