Bücher sind Brücken. Daher haben unsere Ratsmitglieder und die Ortsgruppe des Sozialverbands VdK jetzt einen ganzen Stapel davon gemeinsam an die städtische Unterkunft an der Brauckstraße übergeben. „Sie sollen Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine das Ankommen hier erleichtern“, betonen Claus Humbert (links), der sozialpolitische Sprecher unserer Fraktion und Siegfried Boldt (Mitte), Vorsitzender des Wittener Sozialverbands VdK. Beide haben die zweisprachigen Werke mit vielen Bildern und Erklärungen Sven Bentzien (rechts) vom Amt für Wohnen und Soziales anvertraut. Er betreut die Geflüchteten in der städtischen Unterkunft an der Brauckstraße und wird sie so bald wie möglich in eine neue Spiel- und Leseecke des Hauses integrieren. Die Bücher haben einen Gesamtwert von 450 Euro. Für den Anteil der SPD haben die Ratsmitglieder privat gespendet.

Kämpenstraße: Umfeld des Ehrenmals ist wieder gepflegt
„Offenbar haben sich die Verantwortlichen der Stadt selbst erschreckt, als sie den Zustand des Ehrenmals an der Kämpenstraße in Augenschein genommen haben“,