Verkehrsgeschwindigkeiten sind Thema in Kämpen

Verkehrsgeschwindigkeiten stehen bei dem Ortsteilrundgang thematisch im Mittelpunkt, den der SPD-Ortsverein Buchholz-Kämpen und die SPD-Ratsfraktion Witten am Samstag, 16. November, unter dem Motto „Gutes Leben in Kämpen“ gemeinsam veranstalten. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, sich zu Beginn um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sparkasse im Hammertal einzufinden oder auf der Strecke dazu zu kommen. […]

Hammertal: Weg zum Bus führt durch den Matsch

Warum die Gehwege entlang der Straße Im Hammertal eine Woche nach der letzten Schlammlawine immer noch nicht gereinigt waren, klären jetzt die beiden stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion, Martin Kuhn  und Christoph Malz. Sie haben dazu eine Anfrage an die Stadtverwaltung gerichtet. Laut einem Zeitungsbericht ist sie für diesen Bereich zuständig. Nachdem innerhalb kürzester Zeit drei Schlammlawinen […]

Bundesteilhabegesetz – sind pünktliche Leistungen sichergestellt?

Sind die Stadt- und die Kreisverwaltung auf die dritte  Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes gut vorbereitet? Das fragt sich die SPD-Sozialpolitikerin Petra Schubert, denn die Umsetzung steht bereits zum Jahreswechsel an. In einer gemeinsamen Anfrage mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Beate Gronau möchte sie darum vorher in Erfahrung bringen, ob alle Weichen für die Gewährung der existenzsichernden Leistungen […]

SPD-Sozialpolitiker fragen Zahlen zu Pflegeplätzen an

Durch den Bau neuer Pflegeheime entstehen derzeit 182 zusätzliche Plätze in Witten. „Es ist wichtig, dass diese Angebote in unserer Stadt ausgebaut werden“, loben die beiden SPD-Ratsmitglieder Petra Schubert und Claus Humbert. Allerdings wünschen sie sich weitere Informationen, um diese Zahl richtig bewerten zu können: „Es wäre z.B. gut zu wissen, wie viele weitere Plätze […]

Weg mit unangemessenen Knöllchen für Badende

Knöllchen für das Baden in der Ruhr – ein grundsätzliches Abkassieren bei den Schwimmer*innen ist aus Sicht der SPD-Fraktion unangemessen. Daher hat sie jetzt einen Antrag angestoßen, den auch ihr Bündnispartner CDU unterstützt. „Was da im Sommer bei extrem hohen Temperaturen passiert ist, war völlig unangemessen“, ärgert sich SPD-Ratsmitglied Klaus Wiegand. Außerdem sei das Baden im […]

Psychiatrie: Patientenwohl muss im Vordergrund stehen

Im Einsatz für eine ortsnahe vollstationäre Versorgung von Wittener Psychiatrie-Patienten richtet die SPD-Fraktion einen dringenden Appell an Landrat Olaf Schade, sich für das Wohl der Wittener Kranken stark zu machen: „Es kann nicht sein, dass die Patienten aus der größten Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis weiter lange Wege antreten müssen, nur weil Kliniken aus anderen Städten ihre […]

Parkplatzprobleme im Muttental

Vorbei sind die Zeiten, in denen Spaziergänger sich nach einer Wanderung durch das Muttental mit Kaffee und Kuchen oder einer leckeren Mahlzeit im beliebten Haus Rauendahl stärken konnten. „Der Verlust dieser großen Ausflugsgastronomie hat den Tourismus im Muttental beeinträchtigt und das Restaurantangebot in Bommern geschmälert““, weiß SPD-Ratsmitglied Klaus Wiegand. Die Gastronomie schloss im Oktober 2017, […]

Wer weckt Haus Bommerholz aus dem Dornröschenschlaf?

Seitdem im November 2016 die letzten Geflüchteten aus dem Haus Bommerholz auszogen, sind seine beiden Gebäude und die zugehörigen 35.549 qm Grundstück in einen Dornröschenschlaf gefallen. „Die von Wald umgebene Immobilie steht leer und dämmert praktisch ihrem Zerfall entgegen“, bedauert SPD-Ratsherr Klaus Pranskuweit. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christoph Malz hat er sich daher jetzt […]

Bessere Infos für die Ampeln?

Ampelsteuerungen, die sich nach dem aktuellen Verkehrsaufkommen richten, können helfen, lange Staus zu vermeiden. „Für die Anschaffung der erforderlichen digitalen Systeme gibt es Bundesfördermittel, die verschiedene Nachbarstädte schon nutzen“, weiß Martin Kuhn, der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion. Aus diesem Grund hat er jetzt in einer gemeinsamen Anfrage mit dem SPD-Ratsmitglied Martin Rose die Stadtverwaltung gebeten, […]

SPD Witten für europäische Lösung für Aufnahme von Flüchtlingen

Der SPD-Stadtverband Witten fordert Bundesinnenminister Horst Seehofer auf, sich bei dem für die erste Septemberwoche geplanten Treffen der EU-Innenminister auf Malta für eine verbindliche europäische Regelung zur Rettung und Aufnahme von in Seenot geratenen Menschen im Mittelmeer einzusetzen. Bei einem ersten Treffen in Helsinki im Juli konnte noch keine Einigung erzielt werden. Seenotrettung ist eine […]