672 Menschen haben sich bislang an unserer Online-Unterschriftensammlung gegen die Schließung der Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof in Witten beteiligt – davon 23 auf Papier (Stand 25. Juni, 12.40 Uhr). „Bevor tatsächlich klar war, dass auch unsere Stadt von dem Kahlschlag betroffen ist, stiegen die Zahlen kontinuierlich – aber langsam – an“, beschreibt unser Fraktionsvorsitzende Dr. Uwe Rath den Start der Aktion.
Seitdem klar sei, dass auch das Wittener Kaufhaus auf der Streichliste steht, habe sich jedoch etwas verändert: „Mittlerweile wächst die Anzahl der Unterschriften schnell.“ Sehr bewusst lasse die Fraktion die Aktion weiterlaufen, erklärt ihr Vorsitzender: „Denn jede weitere Unterschrift ist ein klarer Appell an die Geschäftsleitung und an den Insolvenzverwalter von Galeria Karstadt Kaufhof. Wir haben gute Chancen, das angestrebte Ziel von 1000 Unterschriften zu erreichen.“
Kriterien sind unklar
So schnell wolle die Fraktion die Hoffnung nicht aufgeben, immerhin seien noch keine Fakten geschaffen. Zweifellos sei die Gesamtsituation des Kaufhaus-Konzerns schwierig: „Doch hier wie in den anderen betroffenen Städten fehlen Informationen, welche Kriterien zum Schließungsbeschluss für die einzelnen Häuser geführt haben. Die möchten wir jetzt einfordern.“ Vielleicht lasse sich daraus ja noch eine Lösung ableiten. „Einfach so“ werde die SPD einen so folgenschweren Beschluss für die Beschäftigten und für die Stadt jedenfalls nicht akzeptieren.