Asphalt für Rheinischen Esel?

Die Frage, ob der Rheinische Esel im Bereich Annen und Rüdinghausen asphaltiert werden sollte, beschäftigt derzeit viele, die das Fahrrad als Fortbewegungsmittel häufig nutzen. Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile würden auch die SPD-Ratsmitglieder Robert Beckmann, Claus Humbert, Susanne Fuchs sowie Tim Koch aus Rüdinghausen und Annen eine Asphaltierung des Radweges begrüßen.

Wer eröffnet neue Chance auf Panoramablick in Herbede?

Ein wahrer Panoramablick über Herbede und das Ruhrtal mit dem Kemnader See bietet sich den Spaziergängern am Herbeder Ehrenmal. „Doch leider kann ihn kaum jemand bewundern, denn das Ehrenmal ist nur am Volkstrauertag und nach Terminabsprachen zugänglich“, bedauern Klaus Pranskuweit und Dr. Uwe Rath, Herbeder Ratsmitglieder der SPD. Sie möchten versuchen, das zu ändern: „Wünschenswert …

Wer eröffnet neue Chance auf Panoramablick in Herbede? Mehr lesen

SPD Witten für Arbeitsplätze und Umweltschutz

Die Wittener SPD hat sich in der aktuellen Diskussion um mögliche neue Gewerbeflächen in Witten positioniert. Ein kleiner Parteitag, der Stadtverbandsausschuss, hat am 19. Januar einen Vorschlag des Stadtverbandsvorstandes mit großer Mehrheit eingenommen (20 Ja-Stimmen, drei Gegenstimmen, drei Enthaltungen).

Stadt(teil)gespräche: Konstruktive Kritik und viele Vorschläge

Die SPD Witten hatte im November zu acht Veranstaltungen geladen – von Stockum bis Heven, von Bommern bis Annen. Hier hatten die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Anregungen für das Kommunalwahlprogramm der SPD für die Jahre 2020 – 2025 zu geben. Viele Wittenerinnen und Wittener hatten die Chance genutzt. Es gab zahlreiche konstruktive Vorschläge. Ob Verkehr, …

Stadt(teil)gespräche: Konstruktive Kritik und viele Vorschläge Mehr lesen

Scroll to Top