Wann fährt endlich auch in Witten wieder ein E-Bus? 

Auch in Witten soll nach Angaben des Bürgermeisters künftig wieder ein E-Bus fahren. Bloß wann? „Leider hat unsere Anfrage in dieser Hinsicht keine konkreten Erkenntnisse gebracht“, betont unsere Ratsfrau Ute Niederhagemann. Die Bogestra wolle „unter Berücksichtigung von Verfügbarkeiten und betrieblichen Abhängigkeiten“ wieder E-Busse in Witten einsetzen, habe sie nur erfahren. Dauert es Jahre? „Was soll […]

Endlich ist am Bahnhof mehr Platz für Fahrräder

Es darf geparkt werden – neun weitere Fahrradbügel stehen gegenüber dem Wittener Hauptbahnhof. Das bedeutet, dort finden ab sofort weitere 18 Fahrräder Platz. Auf Initiative unseres verkehrspolitischen Sprechers Martin Kuhn und unserer Innenstadt-Politikerin Patricia Podolski hatte der Verkehrsausschuss schon 2019 den Beschluss gefasst, den im Radkonzept vorgesehenen Bau der Abstellanlage am Bahnhof vorzuziehen. Denn für […]

Wir wollen den Fahrgastbegleitservice nach Witten holen

„Warum gibt es den Fahrgastbegleitservice in Witten noch nicht?“ Diese Frage stellten sich Claus Humbert, der sozialpolitische Sprecher unserer Fraktion und Gerrit Thüne-Valtin, Sachkundiger Bürger der Fraktion, nach einer Information der Bogestra über das neue Projekt der Städte Bochum und Gelsenkirchen im Arbeitskreis Inklusion. Gemeinsam mit Petra Schubert, unserer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, fordern sie den Bürgermeister […]

Beflügelt der neue E-Tarif den Umstieg auf Bus und Bahn?

Die Pandemie hat dem digitalen Verkauf von Fahrkarten für Bus und Bahn Auftrieb gegeben. Das erfuhren unser verkehrspolitischer Sprecher Martin Kuhn und unsere Ratsfrau Ute Niederhagemann durch eine gemeinsame Anfrage zu den E-Tickets für den ÖPNV von der Stadtverwaltung. „Demnach wurden im Dezember neun Prozent aller Tickets für Gelegenheitskundinnen und -kunden über die Mutti-App der […]

Erst ein Drittel der Haltestellen ist ohne Hürden

Der barrierefreie Einstieg in Bus und Bahn soll noch in diesem Jahr in sieben weiteren Wittener Straßen möglich werden. Das erfuhr die SPD-Ratsfraktion jetzt durch eine Anfrage an die Stadtverwaltung, der sich auch die Grünen angeschlossen hatten. 14 Steige kommen hinzu Demnach sind in diesem Jahr je zwei Haltepunkte an der Ziegel- und Diakonissenstraße, an […]

Es bleibt dabei: Hochbetagte müssen auf der Busfahrt zum Impfzentrum umsteigen

„Wir sind sehr ernüchtert  – eigentlich sogar sehr enttäuscht – über die Antworten auf unsere Anfrage zum Transport der Über-80-Jährigen aus Witten ins Impfzentrum nach Ennepetal“, erklären Petra Schubert, unsere stellvertretende Vorsitzende, Claus Humbert unser sozialpolitischer Sprecher und unser Ratsmitglied Rüdiger Fromme. Auf den Punkt gebracht sei darin im Grunde nur nachzulesen, dass Verbesserungen für […]